, Fuchs Desiree

Posaunenquartett OPUS 4: "Von Bach bis Gershwin"

08.12.2024: Ein festlicher Abend, der die Vielfalt und das breite Spektrum der Posaunenmusik auf beeindruckende Weise zeigte und das Publikum bewegt in den Abend des 2. Advents entließ.

Am 08. Dezember 2024 erlebte das Publikum in der Waldbronn Kirche St. Katharina ein Konzert, das die Vielfalt und Schönheit der Posaunenmusik auf eindrucksvolle Weise präsentierte. Unter dem Titel „Von Bach bis Gershwin – Vom Himmel hoch da komm ich her“ entführte das Posaunenquartett OPUS 4 die Zuhörer auf eine musikalische Reise von der Renaissance bis hin zum Jazz. Ensemble-Leiter Jörg Richter vom Gewandhausorchester Leipzig hatte für sein Quartett aus dem Umfeld des Gewandhauses ein festliches Programm zusammengestellt.

Das Konzert begann mit barocken Meisterwerken, die mit historischen Barockposaunen gespielt wurden, darunter Werke von Monteverdi und Victoria. Die harmonischen und oft feierlichen Klänge der Posaunen setzten den sakralen Rahmen, der das Publikum in eine andere Zeit versetzte.

Dann wechselte das Programm in die Welt der modernen Musik. Mit bekannten Melodien von Irving Berlin und George Gershwin, wie „Alexander’s Ragtime Band“ und „A Portrait für 4 Posaunen“, brachte das Ensemble frischen Wind in die Atmosphäre. Die vielseitige Posaune zeigte sich hier von einer ganz anderen Seite und begeisterte mit rhythmischen und eingängigen Klängen.

Das weihnachtliche Thema bildete einen weiteren Höhepunkt des Konzerts. In einer festlichen Darbietung wurden klassische Weihnachtslieder wie „Es ist ein Ros entsprungen“ und „Vom Himmel hoch da komm ich her“ in neuem Glanz präsentiert. Die von Jörg Richter meisterhaften Choralbearbeitungen von Bach und Praetorius verliehen dem Konzert einen feierlichen Abschluss.

Mit Jörg Richter (Alt-Tenorposaune), Florian Zerbaum (Tenorposaune), Masafumi Sakamoto (Tenorposaune) und Hans-Martin Schlegel (Bassposaune) spielte das Posaunenquartett OPUS 4 auf höchstem Niveau.

Désirée Fuchs bedankte sich ganz herzlich bei Christina Rieker, die dieses Konzert als letzte Veranstaltung aktiv mitorganisiert hatte und Franz Masino für den reibungslosen Übergang der Geschäftsführung. Auch für ihn war es die letzte Veranstaltung. Der freundschaftliche Kontakt bleibt.

„Von Bach bis Gershwin – Vom Himmel hoch da komm ich her“ war ein festlicher Abend, der die Vielfalt und das breite Spektrum der Posaunenmusik auf beeindruckende Weise zeigte und das Publikum bewegt in den Abend des 2. Advents entließ.

 

Foto: Der musikalische Leiter Jörg Richter vom Gewandhausorchester Leipzig und sein Ensemble