, Fuchs Désirée

"La Dolce Vita!?" mit Lorenzo de Cunzo & Tarek El Barbari

Trotz der wetterbedingten Verlagerung war „la dolce vita!?“ ein musikalisch mitreißender Abend, der die Sehnsucht nach Italien, nach Sonne, Meer und der – oft vermeintlichen - Leichtigkeit des Südens mitten in den Kulturtreff brachte.

Ein lauer Frühlingsabend voller italienischer Melodien, südländischem Charme und musikalischem Witz – so hatte sich das Kulturtreffteam den Konzertabend „la dolce vita!?“ vorgestellt. Und obwohl ein Wetterumschwung mitten im Verlauf des Programms die Hoffnung auf ein Hoffest zunichte machte, wurde der stimmungsvolle Liederabend mit Lorenzo de Cunzo und Tarek El Barbari zu einem besonderen Erlebnis.

Der liebevoll hergerichtete Hof des Kulturtreffs bot zunächst die perfekte Kulisse für diese Hommage an das unbeschwerte Lebensgefühl Italiens. Als dunkle Wolken aufzogen und Regen einsetzte, zeigte sich jedoch die gute Vorbereitung des Teams: Zwei italienisch gedeckte, lange Tafeln im Innenbereich standen bereit und ermöglichten es, die „dolce vita“ kurzerhand nach drinnen zu verlegen. Die beiden Caterer hatten sich vorsorglich bereits in den Innenbereich zurückgezogen.

Lorenzo de Cunzo, deutsch-italienischer Bariton mit Opern-, Jazz- und Liedererfahrung, und Tarek El Barbari, kreativer Liedpianist und Grenzgänger zwischen klassischem Lied und musikalischer Erzählkunst, führten das Publikum charmant und humorvoll durch den Abend. Beide verstanden es meisterhaft, mit vielfältigen Stimmungen durch die facettenreiche Welt der neapolitanischen Musik zu leiten – so bot der Abend einige überraschende musikalische Wendungen.

Das abwechslungsreiche Programm spannte einen Bogen von gefühlvollen Klassikern wie Ideale von Francesco Paolo Tosti und Core ’ngrato von Salvatore Cardillo bis hin zu beschwingten Evergreens wie Tu vuo’ fà l’americano von Renato Carosone und Mambo Italiano. Zwischen den Liedern sorgten unterhaltsame Anekdoten und amüsante Moderationen für herzliche Lacher und eine familiäre, ungezwungene Atmosphäre.

Besonders beeindruckte Lorenzo de Cunzo mit seiner stimmlichen Ausdruckskraft, die sowohl in den sehnsuchtsvollen Canzonen als auch in den temperamentvollen Nummern ihre volle Bandbreite entfaltete. Tarek El Barbari bewies am Klavier großes Gespür für Stimmungen und begleitete nicht nur virtuos, sondern auch mit sichtlicher Freude an der gemeinsamen Gestaltung. Immer wieder übernahm auch er einzelne Gesangspassagen, während Lorenzo de Cunzo verschiedene Musikinstrumente zum Einsatz brachte und so für zusätzliche Abwechslung sorgte.

Das Publikum bedankte sich mit begeistertem, langanhaltendem Applaus, standing ovations und der Bitte um Zugaben, die die beiden Künstler gerne erfüllten: mit Funiculì, Funiculà und, natürlich, dem unvergesslichen ’O sole mio.

Fazit:
Trotz der wetterbedingten Verlagerung war „la dolce vita!?“ ein musikalisch mitreißender Abend, der die Sehnsucht nach Italien, nach Sonne, Meer und der – oft vermeintlichen - Leichtigkeit des Südens mitten in den Kulturtreff brachte.  

(Désirée Fuchs)